- Bestandsaufnahme
    
 
    - Bilddokumentation mit Beschreibung der zu erwartenden Restaurationsarbeiten 
    
 
    - Aufgliederung nach
    
 
                    - Karosserie,
    Fahrwerk, Anbauteile
                      - Motor, Getriebe, Mechanik
                      - Elektrische Anlage
    - Entscheidung über Erhalt oder Austausch einzelner Komponenten zusammen mit dem Kunden
    
 
    - Demontage der einzelnen Bauteilgruppen
    
 
    - Fachgerechte Überholung der einzelnen Komponenten mit entsprechender Dokumentation
    
 
    - Neuaufbau der Karosserie unter Berücksichtigung modernster Korrosionsschutztechniken und anschließender Neulackierung,
    
 
    - Optimierung/Verbesserung von anfälligen Komponenten
    
 
    - Zusammenbau
    
 
    - Hauptuntersuchung durch den TÜV Hessen (inkl. H-Gutachten) zur Übergabe des Fahrzeuges mit entsprechender Restaurationsdokumentation